|
Finnischer Klimafonds investiert: Nächster Meilenstein für Cleantech-Startup Solar Foods
|
Solar Foods will mit dem Kapital des Klimafonds die Herstellung des Proteins Solein kommerzialisieren. Der finnische Klimafonds hat zehn Millionen Euro in das Cleantech-Startup Solar Foods investiert. Damit will das Cleantech-Unternehmen die kommerzielle Produktion des im Reaktor auf Basis von Kohlendioxid, Wasser und Ökostrom erzeugte Protein Solein erreichen. Wird Solein in der Herstellung von Lebensmitteln […]
Den gesamten Beitrag lesen: Finnischer Klimafonds investiert: Nächster Meilenstein für Cleantech-Startup Solar Foods.
|
https://www.cleanthinking.de/klimafonds-investiert-meilenste ...
|
Eintrag vom: 09:14:33 - 17.04.2021
|
|
|
 |
|
Powerhub, Autobidder und Co.: Wie Tesla Energy das Betriebssystem für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt
|
Tesla Energy bietet in der Software-Suite „Autonomous Control“ zahlreiche Lösungen zur Prognose-, Optimierungs- und Echtzeitsteuerung des Energiesystems auf Basis erneuerbarer Energie. Das Energiegeschäft von Tesla wird massiv unterschätzt. Dabei ist die Unit Tesla Energy bereits in 40 Ländern der Welt mit mehr als 1.000 Standorten aktiv – und deckt dabei mit Erzeugung, Speicherung und Verteilung […]
Den gesamten Beitrag lesen: Powerhub, Autobidder und Co.: Wie Tesla Energy das Betriebssystem für die Energieversorgung der Zukunft entwickelt.
|
https://www.cleanthinking.de/powerhub-autobidder-und-co-wie- ...
|
Eintrag vom: 20:01:10 - 16.04.2021
|
|
|
 |
|
Infracapital investiert 110 Millionen Euro in Energiespeicher-Startup EnergyNest
|
Deutsch-norwegisches Cleantech-Unternehmen EnergyNest will mit den Infracapital-Millionen signifikant wachsen. Das deutsch-norwegische Cleantech-Unternehmen EnergyNest hat mit dem Investmentfonds Infracapital einen neuen Geldgeber und Mehrheitsgesellschafter an Bord geholt. EnergyNest entwickelt thermische Energiespeicher. Durch die strategische Partnerschaft mit Infracapital fließen EnergyNest 110 Millionen Euro zu – frisches Wachstumskapital, das dem Unternehmen nun einen entscheidenden Schub verleihen soll. Zuerst […]
Den gesamten Beitrag lesen: Infracapital investiert 110 Millionen Euro in Energiespeicher-Startup EnergyNest.
|
https://www.cleanthinking.de/infracapital-investiert-110-mil ...
|
Eintrag vom: 13:36:02 - 12.04.2021
|
|
|
 |
|
1. Quartal 2021: Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren sinkt auf 57 Terawattstunden
|
Energiewende: Anteil der Windkraft nimmt witterungsbedingt ab – Stromerzeugung insgesamt auf niedrigen Niveau. Gemächlicher Start für Elektrizität aus erneuerbaren Energien im ersten Quartal 2021. Das Fraunhofer-Institut für Solar Energiesysteme ISE hat einen Rückgang der Stromgewinnung aus Erneuerbaren von 75,8 Terawattstunden auf 57 Terawattstunden errechnet. Die Windenergieerzeugung bleibt unangefochten an der Spitze – aber die Bedeutung […]
Den gesamten Beitrag lesen: 1. Quartal 2021: Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren sinkt auf 57 Terawattstunden.
|
https://www.cleanthinking.de/1-quartal-2021-nettostromerzeug ...
|
Eintrag vom: 10:11:32 - 12.04.2021
|
|
|
 |
|
NordLink: Ökostrom-Autobahn von Deutschland nach Norwegen für die europäische Energiewende
|
Interkonnektor NordLink verbindet Stromnetze von Deutschland und Norwegen, um Ökostrom aus Windenergie und Wasserkraft auszutauschen. Das NordLink genannte „grüne Stromkabel“ ist ein bedeutender Baustein der europäischen Energiewende. Es verbindet die Strommärkte Deutschlands und Norwegens miteinander. Aus deutscher Sicht sorgt NordLink dafür, dass Windenergieanlagen im Norden seltener abgeregelt werden müssen. Norwegen profitiert vom Stromhandel, dient mit […]
Den gesamten Beitrag lesen: NordLink: Ökostrom-Autobahn von Deutschland nach Norwegen für die europäische Energiewende.
|
https://www.cleanthinking.de/nordlink-oekostrom-autobahn-von ...
|
Eintrag vom: 21:24:58 - 07.04.2021
|
|
|
 |
|
AMG und Rock Tech Lithium planen Lithiumhydroxid-Raffinerien in Ostdeutschland
|
Europa hat Bedarf für zehn bis zwölf Chemieanlagen, die Lithium-Konzentrat aus Brasilien oder Kanada zu hochreinem Lithiumhydroxid für die Batterieproduktion verarbeiten. Bei der öffentlichen Debatte über Lithium als Rohstoff für Batterietechnologien etwa für Elektroautos wird zumeist nicht unterschieden zwischen dem Lithiumkonzentrat, das gefördert wird, und den Batteriechemikalien. Als solche Chemikalien eignen sich besonders LiOH, Lithiumhydroxid, […]
Den gesamten Beitrag lesen: AMG und Rock Tech Lithium planen Lithiumhydroxid-Raffinerien in Ostdeutschland.
|
https://www.cleanthinking.de/amg-und-rock-tech-lithium-plane ...
|
Eintrag vom: 12:08:47 - 05.04.2021
|
|
|
 |
|
Teslas neue Quartalsrekorde bringen neue Dynamik in die Aktie
|
Dieser Beitrag zeigt die Kursentwicklung der Tesla-Aktie, und informiert über relevante Nachrichten rund um das Technologieunternehmen. Die Tesla-Aktie ist ein Phänomen. Vor zehn Jahren, im Juni 2010 startete der Auto-, IT- und Energiekonzern aus Kalifornien am Aktienmarkt. Seitdem, Stand 1. Juli 2020, ist der Börsenwert der Anteilsscheine sagenhaft gestiegen. Aber die Entwicklung ist noch lange […]
Den gesamten Beitrag lesen: Teslas neue Quartalsrekorde bringen neue Dynamik in die Aktie.
|
https://www.cleanthinking.de/tesla-aktie-quartalsrekorde-bri ...
|
Eintrag vom: 06:00:00 - 05.04.2021
|
|
|
 |
|
Wülfershausen: Söders teures Windkraft-Desaster kostet sechs Millionen Euro
|
Wie die Regierung des möglichen CDU/CSU-Kanzlerkandidaten Markus Söder mit der systematischen Blockade der Windkraft die Energiewende in Gefahr bringt. Das Desaster rund um einen Windpark in Wülfershausen steht symbolisch für das Komplettversagen der Bayerischen Landesregierung beim Ausbau der Windenergie. Versprochen hatte Ministerpräsident Markus Söder einst 300 neue Windräder bis Ende 2022. Faktisch gingen im vergangenen […]
Den gesamten Beitrag lesen: Wülfershausen: Söders teures Windkraft-Desaster kostet sechs Millionen Euro.
|
https://www.cleanthinking.de/soeders-teures-windkraft-desast ...
|
Eintrag vom: 14:26:43 - 02.04.2021
|
|
|
 |
|
Neuer Windkraft-Gigant Alterric will vier Milliarden bis 2030 investieren
|
Alterric spezialisiert sich als Joint Venture der Aloys Wobben Stiftung und dem Energieversorger EWE auf Betrieb und Projektierung von Windkraftanlagen. Obwohl die Windenergie in Deutschland derzeit mächtig leidet, hat sich mit Alterric ein neuer Player gebildet, der sich auf Betrieb und Projektierung von Windparks fokussiert. Alterric geht aus dem Zusammenschluss der hinter Enercon stehenden Aloys […]
Den gesamten Beitrag lesen: Neuer Windkraft-Gigant Alterric will vier Milliarden bis 2030 investieren.
|
https://www.cleanthinking.de/neuer-windkraft-gigant-alterric ...
|
Eintrag vom: 16:44:48 - 01.04.2021
|
|
|
 |
|
Deal mit Qell Acquisition Corp.: Lilium Aviation geht mit seinem Flugtaxi-Service an die Börse
|
Cleantech-Unternehmen aus München wird mit 3,3 Milliarden Dollar bewertet – Mantel-Deal mit Qell Acquisition Corp. Das ist ein Knall für die deutsche Cleantech-Szene: Das Cleantech-Unternehmen Lilium Aviation, das in den kommenden Jahren kommerzielle Flugtaxi-Dienstleistungen aufbauen will, geht durch eine Fusion mit Qell Acquisition Corp. an die NASDAQ. Über diese Pläne berichtete heute zuerst Reuters und […]
Den gesamten Beitrag lesen: Deal mit Qell Acquisition Corp.: Lilium Aviation geht mit seinem Flugtaxi-Service an die Börse.
|
https://www.cleanthinking.de/deal-mit-qell-acquisition-corp- ...
|
Eintrag vom: 10:00:54 - 30.03.2021
|
|
|
 |
|
Londoner O2-Arena setzt auf vertikale Windturbinen von Alpha 311
|
Es ist der erste Veranstaltungsort überhaupt, der so Erneuerbare Energien nutzt – zehn vertikale Windkraftanlagen vor der Installation. Die O2-Arena in London ist mehr als ein Veranstaltungsort für Konzerte und andere Events – sie ist zu einem Wahrzeichen der Weltmetropole London geworden. Umso bedeutsamer ist es, dass dort nun zehn vertikale Windkraftanlagen des Cleantech-Unternehmens Alpha […]
Den gesamten Beitrag lesen: Londoner O2-Arena setzt auf vertikale Windturbinen von Alpha 311.
|
https://www.cleanthinking.de/londoner-o2-arena-setzt-auf-ver ...
|
Eintrag vom: 19:20:26 - 27.03.2021
|
|
|
 |
|
Nachhaltig elektrisch fahren: Wie Rebike Mobility mit cleverem Kreislauf-Modell frischen Wind in den E-Bike Markt bringt
|
Münchner Cleantech-Startup bietet E-Bikes quasi für jeden Bedarf: Gebraucht-Kauf, Abo oder Miete. Der frühere Konzernmanager, passionierte Radrennfahrer und Mountainbiker Sven Erger und der erfahrene Gründer Thomas Bernik haben eine Mission: Sie möchten den Zugang zu Premium-Elektrofahrrädern vereinfachen, und nachhaltige Fortbewegung zu erschwinglichen Preisen ermöglichen. Mit der Rebike genannten Plattform für gebrauchte Marken E-Bikes mischen Erger […]
Den gesamten Beitrag lesen: Nachhaltig elektrisch fahren: Wie Rebike Mobility mit cleverem Kreislauf-Modell frischen Wind in den E-Bike Markt bringt.
|
https://www.cleanthinking.de/rebike-mobility-kreislauf-model ...
|
Eintrag vom: 08:00:00 - 27.03.2021
|
|
|
 |
|
Update: Humble One: Elektro-SUV mit Solardach soll fast 100 Kilometer Reichweite täglich ermöglichen
|
Kalifornisches Cleantech-Startup Humble Motors will saubere Mobilität für jeden ermöglichen – und setzt auf Elektroautos mit Photovoltaikzellen. Saubere Mobilität für jeden – das ist die Mission eines neu in der Öffentlichkeit auftretenden Cleantech-Unternehmens aus Kalifornien: Humble Motors. Das erste Elektroauto, der Humble One, ist ein SUV, bedeckt mit Solarzellen, ähnlich wie der Sion von Sono […]
Den gesamten Beitrag lesen: Update: Humble One: Elektro-SUV mit Solardach soll fast 100 Kilometer Reichweite täglich ermöglichen.
|
https://www.cleanthinking.de/humble-one-elektro-suv-mit-sola ...
|
Eintrag vom: 10:00:53 - 26.03.2021
|
|
|
 |
|
Berliner Cleantech-Startup Theion will erste Quasi-Solid-State-Batterie für Elektroautos auf den Markt bringen
|
Early-Stage-Business Angel Lukasz Gadowski beteiligt sich am Batterie-Startup, das zwei Patente für seine Lithium-Schwefel-Akkus für E-Autos angemeldet hat. Aktuell liegt die Aufmerksamkeit für innovative Batterietechnologien besonders bei Cleantech-Unternehmen aus den USA (Quantumscape, Advano) oder den Niederlanden (eMagy, LeydenJar, SALD). Dabei könnte einer der künftigen Big Player im Markt für innovative Batterietechnologien durchaus aus Berlin kommen. […]
Den gesamten Beitrag lesen: Berliner Cleantech-Startup Theion will erste Quasi-Solid-State-Batterie für Elektroautos auf den Markt bringen.
|
https://www.cleanthinking.de/berliner-cleantech-startup-thei ...
|
Eintrag vom: 15:11:09 - 25.03.2021
|
|
|
 |
|
Schwedische Forscher erzielen Durchbruch bei struktureller, quasi masseloser Batterie für Elektroautos oder Flugzeuge
|
Die jetzt vorgestellte Strukturbatterie besteht aus Kohlenstofffasern und ist zehnmal besser als bisherige, masselose Varianten. In der Batterie-Forschung werden sehr oft Durchbrüche vermeldet, die bei genauerer Betrachtung reines Marketing sind. Jetzt ist Forschern der Chalmers University of Technology aber ein echter, großer Durchbruch gelungen, der elektrifiziertes Fliegen eines Tages ermöglichen könnte. Die Forscher haben eine […]
Den gesamten Beitrag lesen: Schwedische Forscher erzielen Durchbruch bei struktureller, quasi masseloser Batterie für Elektroautos oder Flugzeuge.
|
https://www.cleanthinking.de/durchbruch-strukturbatterie-mas ...
|
Eintrag vom: 10:44:22 - 25.03.2021
|
|
|
 |
|