RSS-Verzeichnis RSS-Portal
 
RSS-Verzeichnis » Auto & Motorrad » Feed 1113
  RSS-Feed Information
 
de auto top news Der aktuelle RSS-Feed der Webseite
www.autotopnews.de informiert täglich was die Automobilbranche bewegt
http://www.autotopnews.de/
Tags: wirtschaft fahrzeug topnews chevrolet automobilindustrie
Einträge: 20 Kategorie: Auto & Motorrad Export
hinzugefügt am: 28.02.2009 - 13:08:56 aktualisiert am: 01.06.2023 - 01:12:07
 
  nach oben  
  Einträge
 
Chevrolet Bolt: Facelift für das frühere Opel-Schwestermodell (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Montag, 12. April 2021Über viele Jahrzehnte haben sich die Modellprogramme von Opel und den internationalen Marken des GM Konzerns überschnitten. Doch mit der Übernahme durch PSA, dem heutigen Stellantis-Konzern, ist diese Ära unweigerlich zu Ende gegangen. Und so ist auch der Opel Ampera-e, eine Variante des US-amerikanischen Chevrolet Bolt, aus dem Programm verschwunden.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail56789.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 12.04.2021
Chevrolet Tahoe und Suburban: Zurück zu den alten Werten (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Montag, 20. Januar 2020Während deutsche Politik und Autoindustrie der Vision einer elektrischen Zukunft hinterhereilen, kehrt sich auf den globalen Leitmärkten – den USA und China – der Trend bereits um. Jüngstes Beispiel: Die neuvorgestellten Typen Chevrolet Tahoe und Suburban. Denn die Schwestermodelle kommen nicht nur mit großvolumigen Achtzylinder-Ottomotoren, sondern – nach jahrzehntelanger Pause – auch mit einem Diesel-Aggregat auf den Markt.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail49494.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 20.01.2020
Chevrolet Camaro 2.0 L Cabrio: Die Hälfte reicht (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Samstag, 15. September 2018Nach wie vor üben die so genannten und längst erwachsen gewordenen Pony-Cars auf viele Autofans eine ungebrochene Faszination aus. Sie blicken auf eine lange Tradition zurück und erfreuen heute nicht zuletzt auch durch ihr Festhalten an bulligen V8-Motoren. Analog zu Ford mit einer 2,3-Liter-Maschine offeriert auch Chevrolet alternativ einen Vierzylinder, genau wie den Mustang gibt es auch den Camaro als Cabrio. Was ist von dieser Kombination zu halten?
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail41789.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 15.09.2018
Camaro ZL1 1LE: Maximale Racing-Performance (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Donnerstag, 1. Februar 2018Lange hatten amerikanische Muscle-Cars vom Schlage eines Chevrolet Camaro den Ruf, auf der Geraden schnell, in der Kurve aber nur mäßig talentiert zu sein. Diese Zeiten gehören nun der Vergangenheit an. Schon der reguläre Chevrolet Camaro ZL1 eignet sich für Ausflüge auf die Rennstrecke. Jetzt mit dem optionalen „1LE Track-Package“ mutiert das Sportcoupé von einst sogar zum aktuellen Kurvenräuber, weiß GergerCars.de, der den ZL1 mit 1LE samt Straßenzulassung in Deutschland anbietet. Das Komplettfahrzeug kostet 104 900 Euro.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail40121.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 01.02.2018
Chevrolet Bolt kommt weiter als Tesla Model S (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Mittwoch, 9. August 2017Wenn es um die Reichweite der Elektromobile geht, kennt die Welt nur einen Sieger, und der kommt aus Kalifornien und heißt Tesla. Vor allem seitdem der charismatische Unternehmenschef Elon Musk jetzt das vermeintlich preiswerte und für den Massenmarkt entwickelte Model 3 der Öffentlichkeit zeigte, beherrscht die Elektro-Kultmarke die Schlagzeilen. Dass ein komplett ausgerüstetes Model 3 statt 35 000 Dollar (knapp 30 000 Euro) schnell rund 57 000 Dollar (über 48 000 Euro) kosten kann, ging im euphorischen Jubel der Musk-Bewunderer unter.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail38669.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 09.08.2017
Chevrolet Camaro V8 6,2L: Gespart wird vorher (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Mittwoch, 7. Juni 2017101,32 Euro pro PS ruft General Motors für den Chevrolet Camaro 6,2L auf. Angesichts von 112,54 Euro oder 149,10 Euro beispielsweise für einen Mitsubishi Space Star oder einen Kia Picanto darf das als Super-Sonderpreis gelten, schließlich gibt es nicht nur 453 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 290 km/h, sondern auch echte V8-Performance – und eine Automobilikone obendrein. Der Camaro der sechsten Generation steht hierzulande im Schatten des nochmals günstigeren Ford Mustang, des derzeit erfolgreichsten Sportwagens der Welt. Er verdankt seine Existenz in Europa der Entscheidung, nach dem Marktrückzug von Chevrolet gemeinsam mit der Corvette als Performance-Modell bei Cadillac-Händlern Unterschlupf zu finden. Im optischen Vergleich wirkt der Camaro auf jeden Fall brachialer als das Wildpferd von Ford. Das extrem kleine Fensterband in der Kunststoffkarosserie wirkt beinahe wie die Sehschlitze eines Panzers.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail37538.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 07.06.2017
Chevrolet stellt Camaro Track Concept vor (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Donnerstag, 9. März 2017Der Star am Stand von Chevrolet beim Genfer Autosalon 2017 ist das Konzeptfahrzeug Camaro Track. Die Studie in markantem Design mit seidenmatt-grüner Farbgebung verbindet die legendäre Straßen-Performance des Camaro mit verbesserter Rennstreckentauglichkeit, die der des Camaro 1LE ebenbürtig ist.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail37256.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 09.03.2017
Chevrolet Bolt EV ist Amerikas Auto des Jahres (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Montag, 9. Januar 2017Der Chevrolet Bolt EV, der auch die Basis für den Opel Ampera-e bildet, ist zu Amerikas Auto des Jahres 2017 gewählt worden. „North American Truck of the Year“ wurde der Pick-up Honda Ridgeline, der Van Chrysler Pacifica ist „Utility Vehicle of the Year“.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail37033.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 09.01.2017
Chevrolet Bolt ist „Green Car of the Year 2017“ (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Freitag, 18. November 2016Der Chevrolet Bolt wurde vom Fachmagazin „Green Car Journal“ zum „Green Car of the Year 2017“ gekürt. Zur Begründung hieß es unter anderem, es sei das erste elektrisch angetriebene Serienfahrzeug, das die Schwelle von 200 Meilen Reichweite (322 Kilometer) überschreite. Mit dem Ampera-e bringt Konzernschwester Opel Anfang nächsten Jahres ein nahezu baugleiches Fahrzeug auf den Markt.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail36831.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 18.11.2016
Mit Wasserstoff durchs Gelände schleichen (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Mittwoch, 5. Oktober 2016General Motors hat übergab jetzt der US-Army einen ersten Chevrolet Colorado ZH2, ein Geländefahrzeug mit Brennstoffzellen als Energielieferant für den Motor. Der Colorado steht auf der erweiterten Plattform für Midseize-Pick up-Chassis, zeigt Maße eines übergroßen Geländewagens mit fast zwei Metern Höhe, deutlich über zwei Metern Breite und einem Reifendurchmesser von fast einem Meter.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail36659.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 05.10.2016
Chevrolet Camaro: Ein alter Freund wird 50 (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Donnerstag, 29. September 2016Am 29. September 1966 - Donnerstag vor 50 Jahren - schlug Chevrolet ein neues Kapitel in der Geschichte des Automobils auf. An jenem Herbsttag vor 50 Jahren brachte die General-Motors-Tochter den ersten Camaro in den Handel. Mit dem Sportcoupé, einem sogenannten „Pony Car“ reagierte der damals größte Autobauer der Welt auf den sensationellen Erfolg, den Ford mit dem 1964 vorgestellten Mustang eingeleitet hatte. Das Rezept für ein Pony Car war einfach: eine sportliche Coupé-Karosserie auf preiswerter Großserientechnik, angetrieben von einem V8. Beim Preis legte Ford bei Einführung des Mustangs 2368 Dollar vor. Seit April diesen Jahres ist die sechste Generation des Camaro auf dem Markt. Als echtes „Muscle Car“ macht der Camaro mit maximal 477 kW / 649 PS seiner Gattung mehr als alle Ehre.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail36621.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 29.09.2016
Chevrolet Camaro ZL1 fordert den Rest der Autowelt (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Dienstag, 22. März 2016Mit dem Camaro ZL1 fordert Chevrolet die übrigen Sportwagenhersteller heraus. Der amerikanische Hersteller hält die aktuelle Version des 2+2-Coupés für zumindest ebenbürtig bei Qualität und Leistung auf der Rennstrecke, aber mit dem neuen Fahrwerk auch für alltagstauglich. Für den gewaltigen Vortrieb sorgt ein 6,2-Liter-Achtzylinder, dessen 477 kW / 640 PS Leistung und 868 Newtonmeter maximales Drehmoment den ZL1 tatsächlich in die Champions-League der Sportwagen beschleunigt.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail35042.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 22.03.2016
Chevrolet Camaro: Amerikanische Kompetenzerklärung (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Mittwoch, 21. Oktober 2015Mit einem von Grund auf neuentwickelten Modell läutet Chevrolet die nächste Runde im Dauerkampf zwischen seinem Camaro und dem Ford Mustang ein. Im Gegensatz zum 2014 vorgestellen Mustang ist der Camaro jedoch kompakter und leichter geworden – und deutlich moderner. Zwar ist der Camaro noch immer ein relativ großes Auto: Mit 478 Zentimetern Länge, 190 Zentimetern Breite und 135 Zentimetern Höhe nimmt er die Verkehrsfläche einer ausgewachsenen Limousine ein. Aber die Distanz zum Vorgänger macht sich trotzdem deutlich bemerkbar. Der Camaro ist zwar noch immer kein Wunder an Übersichtlichkeit, aber er lässt sich in der Stadt besser dirigieren, vor allem jedoch auf engen Landstraßen sehr viel präziser positionieren. Und mit dem V6-Motor ist der Camaro um stolze 133 Kilogramm leichter geworden.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail34490.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 21.10.2015
Chevrolet-Modellfahrplan für Elektro und Hybrid Fahrzeuge (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Mittwoch, 22. Juli 2015Automotive News lieferte jetzt einen Ausblick auf die Modellpläne von Chevrolet. Der neue Volt wird demnach im Herbst 2015 in Produktion gehen, der rein elektrische Bolt folgt im vierten Quartal 2016.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail34047.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 22.07.2015
Chevrolet Camaro auf acht Rennstrecken abgestimmt (Chevrolet)
Beitrag von auto top news am Dienstag, 30. Juni 2015Anlässlich der Rückkehr zum Festival of Speed in Goodwood hat Chevrolet eine Überraschung von der anderen Seite des Atlantiks mitgebracht und erstmals in Europa vorgestellt – den neuen Chevrolet Camaro! Die heute vorgestellte sechste Generation des Chevrolet Camaro wurde auf acht Rennstrecken rund um die Welt und der deutschen Autobahn getestet und abgestimmt. Er bietet bessere Leistung und Technologie sowie mehr Raffinesse und wurde ganz darauf ausgelegt, eine wichtige Rolle im Sportwagensegment zu spielen und die in den letzten fünf Jahren in den USA erreichte Führung zu verteidigen. Dort wird er noch im laufenden Jahr in den Verkauf gehen, in Europa wird er ab Frühjahr/Sommer 2016 als LT- und als V8-Modell erhältlich sein. Preise und die endgültigen technischen Spezifikationen werden näher zum Einführungstermin veröffentlicht.
http://www.autotopnews.de/de/615/no/-/out/detail33936.htm
Eintrag vom: 00:00:00 - 30.06.2015
1  2  > 
 
  nach oben  
  RSS-Feed finden
 
Suche:
Kategorie:
 
  nach oben  
refstore.de
  RSS Verzeichnis Information
  Was ist RSS?
RSS Verzeichnis FAQ
Top RSS Feeds im Verzeichnis
 
  nach oben  
  Weitere beliebte Webseiten
  Bookmarkverzeichnis - Social Bookmarks online speichern im Bookmarkmanager
 
  nach oben  
  Tag-Cloud
 
abnehmen autoteile berlin blog computer fahrzeug ferienhaus ferienwohnung fitness games geld-verdienen geld gesundheit handy hotel immobilien jobs mode online praktika praktikum praktikumsboerse praktikumsplatz praktikumsstelle ratgeber reisen seo sport sportnachrichten sportnews stellenangebote stellenanzeigen suchmaschinenoptimierung test tipps topnews urlaub villa webdesign wirtschaft
 
  nach oben  
  RSS-Button-Generator für einzelne Detailseiten
 

auto top news über Chevrolet auto top news über Chevrolet
auto top news über Chevrolet auto top news über Chevrolet
auto top news über Chevrolet auto top news über Chevrolet
 
  nach oben  
Datenschutz
Impressum - Kontakt | Cookie-Einstellungen